
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Immer mehr Kinder und Erwachsene leiden an einer Lebensmittelallergie, über die Krankheit und ihre Heilung wissen wir jedoch noch wenig. Eine Nahrungsmittelallergie hat auch eine traurige Konsequenz: Sie erhöht die Angst bei betroffenen Kindern und ihren Eltern.
Viele Menschen reagieren empfindlich auf bestimmte Lebensmittel, und Lebensmittelallergien wirken sich sehr gravierend auf die Lebensqualität aus. Nahrungsmittel, die Allergien auslösen, sollten vermieden werden, es sollte auf mögliche Kreuzallergien geachtet werden, die Inhaltsstoffe der einzelnen Nahrungsmittel sollten sorgfältig gelesen werden, und ein Kind mit Nahrungsmittelallergien sollte häufig nicht das gleiche Essen wie sie essen. Ganz zu schweigen davon, dass schwere Nahrungsmittelallergien lebensgefährlich sein können. Diese Faktoren können auch bei betroffenen Kindern und deren Eltern zu Spannungen und Angstzuständen führen. Ein ängstliches Kind nimmt nicht an Peer-to-Peer-Programmen teil, verweigert Essen im Kindergarten, in der Schule (möglicherweise reagiert es schlecht, wenn es zur Schule muss), geht zu Geburtstagsfeiern oder geht dorthin ... , wenn du das richtige Essen hast. Ihre Ernährung kann auch äußerst restriktiv sein, was sich auch auf Ihre ausgewogene Ernährung auswirkt.
Wie können wir unserem Kind helfen?
Unter ruhigen und sicheren Bedingungen Sprechen wir über seine Interessen und die Nahrungsmittelallergie, ohne Ihre Sinne zu Kompromissen oder Ausarbeitung zu unterwerfen. Lassen Sie uns herausfinden, welcher Moment und welches Problem die Angst verursacht, und versuchen, eine Lösung zu finden. Könnte das Medikament verabreicht werden? Vielleicht bist du in einer schwierigen Position vor anderen?Entwickeln Sie zunächst einen Notfallplan (natürlich nach dem Alter des Kindes) und üben Sie die notwendigen Schritte. Es lohnt sich, den Plan aufzuschreiben, auszudrucken und zu Hause sowie in Jacke und Mantel des Kindes aufzubewahren.Holen Sie sich Hilfe von einem Spezialisten! Mit der kognitiven Verhaltenstherapie können sehr gute Ergebnisse erzielt werden, da das Kind lernen kann, mit Ängsten umzugehen, stressige Verhaltensweisen "zu überwinden" und negative Gedanken durch realistischere zu ersetzen.Das könnte Sie auch interessieren:- Schulsprecher Kinder
- Kinderpsychotherapie in der Praxis
- Warum ist das Kind verloren?